Blankenhains Reserve musste erneut auswärts antreten (3. Spiel in Folge) und analog den beiden vorherigen Partien am Ende eine knappe Niederlage quittieren. Die Liste der nicht zur Verfügung stehenden Akteure war fast so lang wie die der einsatzbereiten Spieler.
Die Partie, die auf einem sehr gut bespielbaren Rasenplatz in Eischleben stattfand, ging in der ersten Hälfte klar an den Gegner. Die Blankenhainer fanden kaum Zugriff auf die Partie, agierten nur mit langen Bällen, der spielerische Aspekt blieb auf der Strecke. Und so erarbeitete sich der Gastgeber eine schnelle 2:0-Führung (10./18.) heraus. Matthias Schwarzbach verkürzte nach Vorarbeit von Marco Störtzer zwar unmittelbar danach auf 2:1, doch aufgrund der Feldvorteile der Kirchheimer gab es nur wenig Hoffnung auf ein 2:2, Kirchheim erhöhte in der 37. Minute auf 3:1.
Im zweiten Abschnitt kamen die Grün-Weißen wesentlich besser ins Spiel, ließen den Ball mal über mehrere Stationen laufen und tauchten wesentlich öfter vor dem gegnerischen Tor als in Abschnitt eins auf. Die Zahl der zwingenden Möglichkeiten konnte man zwar an einer Hand zählen, der Anschlusstreffer durch Peter Neubert in der 82. Minute kam leider zu spät. Der Gastgeber gestattete den Gästen in der Schlussphase kein Durchkommen mehr und sicherte sich die drei Punkte.
08.11.2017, Volker Anding
Schwerer Gang für Blankenhains Reserve
Zeitgleich zur 1. Mannschaft agiert Blankenhains Reserve bei der SG Eintracht Kirchheim auf dem Sportplatz in Eischleben. Der Gastgeber hat nach seinem 3:0-Erfolg vom letzten Spieltag beim SV 09 Arnstadt 2. Tabellenplatz 2 inne und wird sich nun mit dem SV BW Niederwillingen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Staffelsieg liefern. Das heißt im Umkehrschluss, die Blankenhainer erwartet eine schwere Aufgabe. Und der wollen sie mit viel Kampf und Einsatz begegnen und in erster Linie der Defensive die Aufmerksamkeit schenken. Die letzten beiden Auswärtspartien wurden jeweils in der Schlussphase knapp mit 0:1 verloren, ein Punkt wäre ein Erfolg.
Spieltag: Samstag, 11.11.2017 Anstoß: 14:00 Uhr Schiri: Bernhard Krell (Heyda)
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.