Blankenhainer Reserve verliert Auftaktspiel in die Saison 2022/23
Nach der recht akzeptablen Vorbereitung hatten sich die Grün-Weißen zum Punktspielauftakt einiges ausgerechnet, am Ende stand man aber mit leeren Händen da.
Vorwegnehmen muss man, dass auf dem vertrockneten und sehr holprigen Rasen ein gutes Fußballspiel nicht möglich; aber damit mussten beide Seiten klarkommen.
Die Hausherren begannen sehr offensiv und mit vielen langen Bällen, was bei drei aufgebotenen Angreifern auch Sinn machte und sofort für Gefahr sorgte. So dauerte es nur 10 Minuten bis deren Kapitän Tim Glöckner den Ball aus der Drehung heraus ins lange Eck zirkulierte. Davon hatte man sich noch nicht richtig erholt und nur sechs Minuten später konnte ein weiterer Angriff nicht abgewehrt werden und Glöckner traf zum 2:0. Die junge Blankenhainer Elf versteckte sich zwar nicht, kam mit einigen recht gut herausgespielten Angriffen auch Richtung Eintracht-Tor, doch am 16er war meist Schluss, da der Gastgeber die Angriffe einfach und schnörkellos klärte. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer besaß Eric Locke, doch der Ball strich am Pfosten vorbei.
Mit Wiederanpfiff brachte das Trainergespann Semmler/Sternberg drei neue Spieler. Der Angriff wirkte belebender, dennoch war Marco Keßler anfangs auf sich allein gestellt und musste die Bälle aus dem Mittelfeld meist selber holen. Die Abwehr zeigte sich auch im zweiten Abschnitt nicht sattelfest und ein Fehlabspiel in Höhe 16-m-Raum nutzte Jan Berles eiskalt zum 3:0 (63.). In der Folge hätte der Gastgeber das Ergebnis noch ausbauen können; entweder war Lucas Unrein zur Stelle oder zu unplatziert war deren Abschluss.
Erst als Oliver Götschelt den Liberoposten aufgab und sich mit in den Angriff einschaltete, wurde es etwas gefährlicher Richtung Obernissaer Tor. Ein von Ben Hörcher direkt verwandelter Freistoß zum 3:1 (84.) brachte noch einmal einen Ruck durch die Mannschaft und in der Schlussphase sogar noch die ein oder andere gute Gelegenheit. Doch die Hausherren um ihren erfahrenen Kapitän und Libero Christoph Saalfeld brachten das Ergebnis gekonnt über die Zeit.
Am kommenden Sonntag wartet mit dem Weimarer SV ein Staffelfavorit auf die Grün-Weißen. Da gilt es u. a. die Offensive zu verstärken und zweikampfstärker zu agieren.
25.08.2022, Volker Anding
Punktspielstart mit Auswärtspartie in Obernissa
Nun beginnt am kommenden Wochenende auch die Punktspielsaison 2022/23 für unsere 2. Männermannschaft. Und die erste Partie muss gleich auswärts bestritten werden, die Reise am Sonntag, den 28.08.2022, geht zur SG Eintracht Obernissa. Anstoß ist bereits um 14:00 Uhr. Thomas Richter (Kromsdorf) leitet die Partie.
Einst war der Gastgeber Kontrahent unserer ersten Männermannschaft, seit dem vergangenen Spieljahr kicken die Obernissaer in der 1. Kreisklasse und sind somit Gegner unserer Reserve-Elf. Die Eintracht beendete das Spieljahr 2021/22 auf Platz 9, spielte nach einer schwachen Hinrunde aber eine beeindruckende 2. Halbserie. Und diesen Schwung werden sie wohl ins neue Spieljahr mitnehmen wollen; erfahrene Akteure wie die Glöckner-Brüder oder Christoph Saalfeld werden dafür die Garanten sein,
Doch Bangemachen gilt nicht. Die Grün-Weißen haben eine recht akzeptbale Vorbereitung absolviert; auch die Testspiele recht erfolgreich bestritten und wollen nun beweisen, dass diese Leistungen auch in den Pflichtspielen wiederholt werden können. Die Auswärtspartie in Obernissa wird dabei für die Mannschaft des neuen Trainerduo Semmler/Sternberg sicherlich ein echter Prüfstein, aber bei voller Konzentration und 100% Willen eine machbare Aufgabe.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.