1.Männer : Spielbericht
20. Spieltag - 01.04.2023 15:00 Uhr
TSG Bau Remschütz | FSV GW Blankenhain | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
T. Telle (56' A. Sokolov) (67' P. Möhwald) |
|||
K. Stephan | M. Stephan | ||
S. Schön (77' O. Götschelt) |
C. Kühnemund | ||
D. Schaft (1' E. Locke) |
|||
T. SimlaC | V. Kraft | ||
P. Hause | S. Förster | ||
M. Berg |
Spielstatistik
Tore
Oliver GötscheltAssists
Patrick HauseZuschauer
80Torfolge
1:0 (77') | TSG Bau Remschütz |
1:1 (88') | Oliver Götschelt per Kopfball (Patrick Hause) |
Joker Götschelt rettet verdienten Auswärtspunkt
Ein komplett anderes Auftreten zur Vorwoche wurde am Ende mit einem Punkt beim Tabellenzweiten Remschütz belohnt. Personell musste wieder etwas improvisiert werden, da einige Spieler krankheitsbedingt ausfielen, so stießen Locke, Möhwald und Götschelt von der 2. Mannschaft mit dazu.
Die über die gesamte Spielzeit hinweg ausgeglichene Partie startete von den Chancen her besser für die Grün-Weißen. Tobias Telle, von Beginn an im Sturm agierend, wurde vor dem 16er angespielt, legte sich die Kugel auf seinen starken linken, scheiterte mit seinem Schuss dann aber am Querbalken. Nur ein paar Minuten später verfehlte Kimi Stephan aus fast derselben Situation nur knapp das Gehäuse nach Flanke von Sebastian Schön. Nun waren die Hausherren dran, dass Chancenkonto etwas aufzufüllen. Gleich zweimal hintereinander steckten sie den Ball auf den Punkt getimt durch die Viererkette hindurch, sodass es zum 1 gegen 1 mit Schlussmann Berg kam. Einmal rettete eine Abseitsstellung, einmal schaufelte der Angreifer das Leder über den Kasten. Die Partie verlor in der Folge nie an Spannung, beide Teams wechselten sich immer mit ihren Offensivphasen ab. Die Remschützer suchten meist mit langen Bällen ihren Torjäger Ensenbach, welchen Innenverteidiger Sebastian Förster in der Luft sowie am Boden gut im Griff hatte. So musste sich Mario Berg lediglich bei einem Abschluss kurz vor der Halbzeit noch einmal lang machen.
Auch der zweite Durchgang startete erneut mit einem Chancenfeuerwerk für Grün-Weiß. Nach einem Aufbaufehler der Hausherren-Hintermannschaft war Tobi Telle sichtlich überrascht, dass der Ball zu ihm gelang, rutschte noch etwas weg und schloss dadurch dann etwas zu zentral ab. Auch Erik Locke, welcher im Gewusel dann auf einmal mehr oder weniger allein vor dem Keeper stand, verpasste es das Leder ins Eck zu legen, sodass der Torwart noch parieren konnte. Zu guter Letzt scheiterte auch Mick Stephan am TSG-Schlussmann, nachdem er auf dem rechten Flügel frei gespielt wurde. Nun waren wieder die Remschützer dran, welche mit ihrem effektivsten Mittel auf einmal wieder im 16er zum Abschluss kamen. Wieder kam ein Ball perfekt durch die Schnittstelle auf Stürmer Ensenbach. Patrick Hause war aber im richtigen Moment zur Stelle und konnte den Abschluss noch zur Ecke abfälschen. Nur kurze Zeit später mit exakt dem selben Pass noch einmal, lies es sich Ensenbach nun nicht nochmal nehmen, allein vor Mario Berg nun die Führung für seine Farben zu erzielen (77.). Die Blankenhainer liesen die Köpfe nicht hängen und wollten unbedingt noch den Ausgleich erzielen. Nach einer Flanke war man diesem schon sehr nahe, Kimi Stephan köpfte aber knapp über den Kasten. In der 88. gab es dann nochmal Freistoß für Grün-Weiß, rund 30 m vor dem gegnerischen Tor. Patrick Hause servierte diesen auf unseren eingewechselten "Ritter der Gerechtigkeit" Oliver Götschelt, welcher die Kugel ins lange Eck einköpfte. Somit stand am Ende ein gerechtes und verdientes Unentschieden verbunden mit einem Auswärtspunkt auf der Ergebnistafel.
Am Ende war das grün-weiße Lager sichtlich zufrieden mit diesem Ergebnis, wobei der mannschaftlichen Geschlossenheit egal ob Defensiv oder Offensiv das größte Lob galt. Gute Besserung möchten wir noch Alex Sokolov wünschen, welcher nur 11 Minuten nach seiner Einwechslung im zweiten Durchgang verletzungsbedingt nach einem Foulspiel wieder ausgewechselt werden musste.
30.03.2023, Tobias Simla
Mannschaftliche Geschlossenheit soll wieder für Punkte sorgen
Nach der Zeitumstellung am letzten Wochenende werden die Partien am kommenden Wochenende nun wieder um 15 Uhr angepfiffen. Die Blankenhainer reisen dabei am Samstag zum Tabellenzweiten nach Remschütz.
Die Hausherren waren es in der Hinrunde und sind es auch derzeit noch in der Rückrunde, der engste Verfolger des Aufstiegsfavoriten Bad Berka. Der Abstand hat sich aber in Folge der vergangenen Partien arg vergrößert. Aus 5 Spielen im Jahr 2023 sprangen gerade einmal 3 Punkte heraus, somit wird es schwer den Anschluss an den Tabellenführer wieder her zu stellen. Aber gerade der letzte Spieltag beim 3:2 Sieg in Großbreitenbach hat gezeigt, zu was die TSG in Stande ist.
Die Blankenhainer können es sich aber im Moment gar nicht leisten, auf andere zu schauen. Die eigene Leistung muss wieder stimmen, die mannschaftliche Geschlossenheit muss wieder her, sowie der nötige Kampfgeist an den Tag gelegt werden. Weiterhin heißt die Devise den aktuellen 7. Tabellenplatz zu verteidigen und mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Geleitet wird die Partie von Domenico Cardone (Spielvereinigung Geratal).