1.Männer : Spielbericht (2024/2025)
30. Spieltag - 14.06.2025 15:00 Uhr
FSV GW Blankenhain | Einheit Rudolstadt II | |||
![]() |
6 | : | 2 | ![]() |
(4 | : | 1) |
Aufstellung
M. Trinkler (71' M. Al Darwish) |
L. Sorge | ||
T. Berger | |||
M. Stephan | V. Kraft | ||
L. Golm | L. Meister | ||
T. SimlaC | E. Weichold | ||
S. Förster | |||
O. Sternberg |
Spielstatistik
Tore
3x Mick Stephan, Martin Trinkler, Lucas Sorge, Mohammad Al DarwishAssists
2x Oliver Sternberg, Eric Weichold, Vitali KraftGelbe Karten
Till BergerZuschauer
105Torfolge
1:0 (12') | Mick Stephan per Weitschuss (Vitali Kraft) |
2:0 (22') | Mick Stephan |
3:0 (26') | Lucas Sorge (Oliver Sternberg) |
4:0 (29') | Martin Trinkler (Oliver Sternberg) |
4:1 (43') | Einheit Rudolstadt II per Kopfball |
4:2 (47') | Einheit Rudolstadt II |
5:2 (77') | Mick Stephan per Weitschuss |
6:2 (90') | Mohammad Al Darwish per Weitschuss (Eric Weichold) |
Der FSV rettet sich mit Kantersieg zum Klassenerhalt
„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“ teilte unser Trainer Jens Kühnemund im Nachgang der Partie der TA mit, welcher am letzten Spieltag leider nur aus der Ferne das Spiel am Handy mitverfolgen konnte.
Die Blankenhainer hätten sich in dieser Saison viel Spannung und Unmut ersparen können, hätten Sie die ganze Saison über so gespielt, wie in den letzten beiden Partien.
Zum Spiel:
Die Blankenhainer zeigten von Beginn an, um was es ging. Berger machte bereits früh auf seine Farben aufmerksam und setzte einen Schuss knapp am Tor vorbei. In der 12. Minute kam man dann auch bereits zur frühen aber verdienten Führung. Nach langem Einwurf von Kraft, „drosch“ M. Stephan die Kugel mit voller Überzeugung vom 16er-Eck aus über Keeper Rößler in den Kasten hinein. Nur zehn Minuten später legte erneut M. Stephan nach. Nach einer verunglückten Ecke bekam Rudolstadt den Ball hinten nicht heraus, Stephan ergatterte sich die Kugel und legte den Ball mit der Picke kerzengerade neben den Pfosten (22.). Die Zuschauer rieben sich die Augen, als die Blankenhainer in der 26. und 29. Minute das Ergebnis sogar bis auf 4:0 hochschraubten. Beide Male ging ein langer Abschlag von Oli Sternberg voraus, bei welchem zuerst Sorge mit einer tollen Einzelaktion alle Gegenspieler bis zum Torerfolg abprallen ließ, genauso wie Trinkler nur drei Minuten später beim 4:0. Kurz vor der Halbzeit verkürzten die Gäste noch auf 4:1, nachdem Brauner eine Ecke direkt auf den Kasten zog und das Leder an die Unterkante der Latte sprang und von Trunk nur noch über die Linie befördert werden musste (43.).
Bei den Blankenhainern bestand zur Halbzeit dennoch kein Grund, irgendetwas für die zweite Hälfte zu ändern, denn die bisherigen 45 Minuten waren eines Abstiegskampfes in allen Belangen würdig.
Zu Beginn des zweiten Durchganges wackelte man in den ersten Minuten aber etwas, wodurch die Gäste gleich in der 47. Minute auf 4:2 verkürzten. Simla wollte einen langen Ball zurück zu Sternberg köpfen, welcher aber zu schwach kam, sodass Rudolstadt´s Häußer dazwischen spritze und die Kugel an Sternberg vorbeilegte. In der 51. Minute wäre beinahe noch das 4:3 gefallen, nachdem Förster einen Abschluss aber noch an den Querbalken lenken konnte. Danach stabilisierten sich die Blankenhainer wieder und kamen zur Form aus dem ersten Durchgang zurück. In der 59. Minute hätte Trinkler wieder den alten Abstand herstellen können, scheiterte aber nach tollem Pass im 1 gegen 1 am gegnerischen Schlussmann. Nachdem das Spiel etwas vor sich hinplätscherte, schlug der Mann des Tages noch einmal zu. Nach einem Fehlpass des Gegners direkt in die Füße von M. Stephan zog dieser aus knapp 30 m einfach ab und hämmerte das Ding chancenlos für den Torhüter unter die Latte (77.) – ein Tor schöner als das andere! Gute Besserung an dieser Stelle noch an Torhüter E. Rößler, welcher sich bei dieser Aktion verletzte und ausgewechselt werden musste. Den Schlusspunkt der Partie setzte der bereits vor Anpfiff verabschiedete Mo Al Darwish, welcher einen langen Ball von Weichhold und bedingt durch das zögernde Herauslaufen des Keepers, den Ball über ihn zum 6:2 Endstand ins Tor heben konnte (90.).
Mit diesem 6:2 gegen den schon seit ein paar Wochen feststehenden Meister und Aufsteiger aus Rudolstadt konnten die Grün-Weißen am Ende durch die Tordifferenz und den Aufstieg von Heiligenstadt in die Oberliga den Klassenerhalt feiern. Oberweißbach, Zottelstedt und Kromsdorf müssen somit den Weg in die Kreisliga antreten.