Abstimmungsfehler entscheidet am Ende die Partie zugunsten der Gäste
Nach dem glücklichen Sieg in der letzten Woche gegen Zottelstedt, wollten die Grün-Weißen nun auch gegen Bad Blankenburg drei Punkte einfahren. Die Einstellung hierfür passte auch von Beginn an in der Partie. Obwohl die Gäste mit einer abgerutschten Flanke das Leder kurz nach Anpfiff gleich mal auf die Latte legten, hätten die Hausherren im Anschluss eigentlich schon die Führung erzielen müssen. Sorge setzte sich über die linke Seite bis in den 16er durch, und legte perfekt in die Mitte auf Anding, welcher mit seinem straffen Abschluss leider nur den gegnerischen Verteidiger traf. Nach einem Eckball von K. Stephan war er erneut Anding, welcher am linken Pfosten vorbeiköpfte. Wieder nur ein paar Minuten später ertönte der Klang der Querlatte, nachdem Förster aus gut 30 m einfach mal volley abzog. Danach ergab sich für den TSV eine Doppelchance. Erst scheiterte Vofrei per Freistoß am Pfosten, danach rettete Vita Kraft kurz vor der Linie nach Abschluss des gegnerischen Kapitäns Fiur. Nach 34 Minuten hatte dann Blankenhains Sorge wieder die Chance zur Führung, scheiterte aber aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper. Im Gegenzug kam Bad Blankenburg dann zur glücklichen Führung. Nach Freistoß von Schauseil verließ sich Simla und Sternberg gegenseitig aufeinander, sodass keiner zum Ball ging und die Kugel schlussendlich noch leicht abgefälscht im langen Eck landete (36.).
Die zweite Hälfte gestaltete sich dann wenig chancenreich. Je ein Freistoß auf jeder Seite sorgte für die meiste Gefahr, welche die Torhüter beide parieren konnten. Am Ende reichte es für die Blankenhainer leider nicht mehr für einen Punktgewinnen, sodass es beim knappen 0:1 für Bad Blankenburg blieb.
01.11.2024, Tobias Simla
Grün-Weiß will nach dem Lucky Punch nachlegen
Nach dem glücklichen und in letzter Sekunde errungenem Sieg gegen Zottelstedt, wollen die Blankenhainer am morgigen Samstag nachlegen. Zu Gast im Lindenstadion ist der TSV Bad Blankenburg.
Gegen den TSV waren es bisher immer "eklige" Spiele, die hauptsächlich über ihre körperliche Brisanz ins Spiel hinein kommen. Mit aktuell 12 Punkten und dem 9. Tabellenplatz sind sie mit Sicherheit nicht zufrieden. Mit nur 12 geschossenen Toren reihen Sie sich in das untere Drittel aller Mannschaften ein, die Defensive mit nur 5 gefressenen Toren und somit Platz 2 der Liga läuft dafür diese Saison umso besser.
Von solchen Zahlen sind die Blankenhainer noch etwas entfernt, wobei die 3 Punkte am vergangenen Wochenende mal wieder gut taten. 9 Punkte und Platz 11 in der Tabelle. Auch wenn es keine leichte Aufgabe wird, will das Trainerteam Kühnemund/Gotsch auch an diesem Spieltag die volle Punktzahl im Lindenstadion lassen. Die Mannschaftsleistung aus der vergangenen Woche muss sich dafür aber um einiges wieder steigern. Personell steht dem Trainerteam dafür auch wieder der ein oder andere Spieler mehr zur Verfügung.
Anstoß ist um 14 Uhr, geleitet wird die Partie von Silvio Fehn vom TSV Kromsdorf.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.