Zu viele Fehler brachten die Grün-Weißen auf die Verliererstraße
Nach den beiden Auftaktniederlagen hatte sich die 2. Mannschaft einiges vorgenommen, stand nach 90 Spielminuten aber erneut mit leeren Händen da. Der Gast aus Kranichfeld nutzte in erster Linie individuelle Fehler eiskalt aus und gelang so auf die Siegerstraße.
Die Partie begann ohne großes Abtasten, beide Seiten waren auf ein frühes Tor aus. Nachdem Kranichfelds Kapitän David Schultze in der 14. Minute nicht konsequent bedrängt wurde und er sich in guter Schussposition sah, fackelte er nicht lange und haute das Leder aus 20 m in die Maschen; keine Chance für Blankenhains Torwart Patrice Schumann. Der FSV agierte fortan etwas energischer und kam in der 27. Minute zum Ausgleich. Kapitän Max Knabe brachte einen Freistoß in den 5-m-Raum und da stand Oliver Götschelt goldrichtig und köpfte zum 1:1 ein. Doch noch vor dem Seitenwechsel brachte ein erneuter Ballverlust und ein unbeherztes Eingreifen vor dem eigenen 16er den Gast erneut in Führung. Steven Schröder haute aus spitzem Winkel den Ball an den zweiten Innenpfosten und von da sprang er ins Tor (39.).
Vom Gastgeber erwartete man mit Wiederanpfiff eine entsprechende Reaktion, doch der unbedingte Wille war nicht bei allen erkennbar. Nach einer Ecke der Kranichfelder stand David Schultze mutterseelenallein vor dem Tor von Patrice Schumann und nickte zum 1:3 ein. Alle Bemühungen auf den Anschlusstreffer, geschweige einen Punktgewinn, liefen ins Leere.
08.09.2022, Volker Anding
2. Mannschaft will gegen Kranichfeld den Schalter umlegen
Das Spiel in Obernissa war schlecht, das Spiel gegen den WSV war recht gut, das Spiel gegen Kranichfeld muss noch besser werden. So wäre mit wenigen Worten das bisherige Fazit und die anstehende Aufgabe beschrieben. So einfach wird es aber am Sonntagnachmittag auf dem Feld gegen den Kreisligaabsteiger aus Kranichfeld nicht werden. Die Hausherren, die vor Jahren noch Gegner unserer 1. Männermannschaft waren, haben zwar das Auftaktspiel in die neue Saison mit 2:6 gegen den SV 70 Tonndorf verloren; Tonndorf ist aber ein Favorit für den Aufstieg in die Kreisliga.
Ziel der Hausherren muss sein, an die Leistungen gegen den Weimarer SV anzuknüpfen. Dass dazu eine bessere Chancenverwertung notwendig ist, weiß jeder Aktive. Aber es gilt auch schnörkellos, erneut mit vollem Einsatz und gesunder Zweikampfstärke zu agieren, um den Platz nicht als Verlierer zu verlassen.
Anpfiff ist am Sonntag, 11.09.2022 um 15:00 Uhr, geleitet wird das Spiel von Erik Zechel aus Leutenberg.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.